Pressemeldung
Nebelkerzen und Scheinlösungen – Gesundheitsminister Lauterbach weiterhin ohne brauchbares Konzept zur sicheren Arzneimittelversorgung der Bevölkerung
(Leipzig, 27. November 2023) Im Osten Deutschlands protestieren am 29. November 2023 erneut tausende Apotheken gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Zu einer zentralen Kundgebung der Länder Berlin, Brandenburg, Sa… weiterlesen »
Pressemeldung
Tausende Apotheken bleiben am 29. November 2023 im Osten Deutschlands geschlossenen Zentrale Protestkundgebung ab 14.00 Uhr auf dem Theaterplatz in Dresden
In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg bleiben am kommenden Mittwoch, 29. November 2023, tausende Apotheken geschlossen. Die akute Versorgung wird über Notdienstapotheken abgedeckt. Hintergrund der Schließunge… weiterlesen »
Pressemeldung
Neue Apothekenproteste in Westdeutschland – Apothekenzahl sinkt dort um weitere 2 Prozent
Der erfolgreich gestartete Protestmonat der öffentlichen Apotheken in Deutschland setzt sich am morgigen Mittwoch in Westdeutschland fort. Bis zu 6.000 Apotheken könnten ganztags in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland geschlo… weiterlesen »
Pressemeldung
Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe
(Berlin, 19. Oktober 2023) Das hat es so noch nie gegeben: Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald drohenden Verschlechterung der flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung mit Apotheken, Arzt- u… weiterlesen »
Pressemeldung
„Unter diesen Umständen können wir die wohnortnahe Arzneimittelversorgung so nicht mehr leisten“ – Große Mehrheit der sächsischen Apotheken beteiligt sich am heutigen Protesttag
(Leipzig, 2. Oktober 2023) Die große Mehrheit der sächsischen Apotheken sind am heutigen Montag dem Aufruf ihrer beruflichen Interessenvertretung, dem Sächsischen Apothekerverband (SAV), gefolgt und haben sich am sachsenweiten Protesttag beteiligt. „… weiterlesen »
Pressemeldung
„Gesundheitsminister Karl Lauterbach weiter im Alleingang unterwegs“ – Sächsischer Apothekerverband ruft zu erneutem Protesttag auf
Anlässlich seiner heutigen Onlinebotschaft zum Deutschen Apothekertag hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bereits gestern seine persönlichen Ideen für eine umfassende Strukturänderung der heutigen Arzneimittelversorgung über eine große de… weiterlesen »
Pressemeldung
„Realitätsfremde Äußerung des Bundesgesundheitsministers“ – Sächsischer Apothekerchef weist Lauterbach in die Schranken
Der Vorstandsvorsitzende des Sächsischen Apothekerverbandes e.V. (SAV) weist mit großem Nachdruck die Äußerungen des Bundesgesundheitsministers Lauterbach (SPD) im „Morgen-magazin“ (ARD/ZDF) zurück, dass Apotheken Panik vor Lieferengpässen schüren, u… weiterlesen »
Pressemeldung
Apotheken und Betriebskrankenkassen verbessern Hilfsmittelversorgung
Ab dem 1. September 2023 können Versicherte aller 71 Betriebskrankenkassen mit einer noch schnelleren und unkomplizierten Hilfsmittelversorgung rechnen, wenn sie ihre Rezepte in der Apotheke einlösen. Grund dafür ist ein bundesweit gültiger Vertrag, … weiterlesen »
Pressemeldung
Apothekenkunden können jetzt auch online an die Politik schreiben
Deutschlands Apotheken haben schon viele der 1,8 Millionen gedruckten Postkarten an ihre Kundinnen und Kunden verteilt – ab sofort ist auch das digitale Ausfüllen und Abschicken dieser Postkarten überall und rund um die Uhr auf www.apoliebe.de möglic… weiterlesen »
Pressemeldung
Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar
Mehr als die Hälfte der Wirkstoffe der in Europa zugelassenen Fertigarzneimittel kommen aus Asien, darunter 41 Prozent aus Indien und 13 Prozent aus China. Genau 8.462 Apothekerinnen und Apotheker wurden im Jahr 2022 von den Landesapothekerkammern fü… weiterlesen »
Pressemeldung
Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni
Am 14. Juni werden viele Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben. Die Apotheken schließen aus Protest und erklären den 14. Juni zum bundesweiten Protesttag. Die Arzneimittelversorgung bleibt zwar aufrechterhalten – allerdings nur über die N… weiterlesen »
Pressemeldung
Bundestag verhindert Versorgungschaos ab Ostern, Bundesregierung muss bei Generikagesetz nachziehen
Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker warnen vor einem Versorgungschaos für Millionen Patientinnen und Patienten ab dem Sommer, falls die Bundesregierung nicht entsprechende Lösungen findet und dieselben Lehren aus den anhaltenden Lieferengpässen… weiterlesen »
Pressemeldung
Zuzahlungsbefreiung nur bei jedem fünften Rabattarzneimittel
Nur jedes fünfte Rabattarzneimittel ist für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten von der gesetzlichen Zuzahlung in der Apotheke befreit – und das trotz milliardenschwerer jährlicher Einsparungen der Krankenkassen mithilfe von Raba… weiterlesen »
Pressemeldung
Apotheken leisten Außerordentliches beim Bewältigen der katastrophalen Lieferengpässe
(19.12.2022) Die 160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 18.000 Apotheken in Deutschland managen die unzähligen Lieferengpässe von Arzneimitteln. Damit erbringen sie jeden Tag eine außerordentliche Leistung. Nur durch dieses kreative und vera… weiterlesen »
Pressemeldung
Apotheken fordern Entlastung von Energiekosten
(Berlin, 3. November 2022) Die 18.000 Apotheken in Deutschland können aus Gründen der Versorgungsqualität kaum Gas und Strom sparen weiterlesen »
Pressemeldung
Apotheken streiken am Mittwoch in vier Bundesländern
Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den Bundesländern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags bleiben die Apotheken geschlossen. „Die Apotheken leiden unter der aktuellen Krise genauso wie viele andere. In dieser … weiterlesen »
Pressemeldung
Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet
(Berlin, 28. Juli 2022) Zur geplanten Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022 sind die Apotheken bundesweit mit der notwendigen Software ausgestattet, nachdem sie bereits im vorigen Jahr die technische Anbindung an die Telematik-Infrastruktur … weiterlesen »
Pressemeldung
Deutscher Apothekerverband begrüßt Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022
(Berlin, 01.06.2022) Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrüßt die bundesweite Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung der gematik GmbH hatte der DAV hingewirkt und ihm dann g… weiterlesen »
Pressemeldung
Grippeschutz: Zusatzangebot durch Apotheken kann geringe Impfquote in Bevölkerung steigern
Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker begrüßen den Beschluss des Deutschen Bundestages, die öffentlichen Apotheken bereits in der kommenden Herbst- und Wintersaison flächendeckend in die Durchführung von Grippeschutzimpfungen einzubinden. Bisher … weiterlesen »
Pressemeldung
"Medikamente für die Ukraine" - MDR, mitteldeutsche Apothekerverbände und Action Medeor setzen Spendenaktion fort
(18.05.2022) Der MDR und die mitteldeutschen Apothekerverbände verlängern ihre Spendenaktion "Medikamente für die Ukraine". Das Spendenziel, von Mitte März bis Mitte Mai 150.000 Euro zu sammeln, wurde mit rund 260.000 Euro weit übertroffen. Die Aktio… weiterlesen »
Pressemeldung
DAV-Wirtschaftskonferenz: Situation der Apotheken wird 2022 schwieriger
(Berlin, 27. April 2022) Während der Pandemie haben Apotheken viele Sonderleistungen und Mehrarbeit erbracht, die sich auch auf die Betriebsergebnisse günstig ausgewirkt haben. 2022 fallen aber die positiven Einmaleffekte weg, und die Kosten der Betr… weiterlesen »
Pressemeldung
Geflüchtete aus der Ukraine müssen keine Zuzahlungen für Medikamente leisten
Geflüchtete aus der Ukraine müssen beim Einlösen von rosa Rezepten während der ersten 18 Monate Aufenthalt in Deutschland keine Zuzahlungen für Arzneimittel in der Apotheke leisten. Sie sind damit wie andere Leistungsempfänger des Asylbewerberleistun… weiterlesen »
Pressemeldung
„Medikamente für die Ukraine“: Apotheken Mitteldeutschlands sammeln Spenden zur Behandlung von Kranken und Verletzten im Kriegsgebiet
Drei Wochen nach Kriegsbeginn wird die medizinische Versorgung in der Ukraine zusehends schlechter. Verwundete oder chronisch kranke Menschen können nur noch unzureichend in den verbliebenen Krankenhäusern versorgt werden. Gemeinsam rufen die öffentl… weiterlesen »
Pressemeldung
Neue EU-Regeln für digitale Zertifikate: Genesene mit Auffrischungsimpfung können Status leichter nachweisen
Eine neue Verordnung der Europäischen Union (EU) erleichtert es allen Genesenen mit anschließender Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfung, ihren Impfstatus leichter nachzuweisen, um Restaurants, Kinos oder Sportstätten zu besuchen. Bisher wurde … weiterlesen »
Pressemeldung
Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist erneut gesunken und lag zum Jahresende 2021 bei 18.461. Das sind 292 Betriebsstätten weniger als Ende 2020. Allerdings ist die Zahl der selbständigen Apothekerinnen und Apotheker deutlich stärker zurückgegang… weiterlesen »
Pressemeldung
Umweltbelastung durch Schmerzmittel mit Diclofenac lässt sich verringern
(Berlin, 21.01.2022) Der in vielen Schmerz- und Rheumamitteln enthaltene Wirkstoff Diclofenac kann bereits in niedrigen Konzentrationen Lebewesen in Gewässern und die Vogelwelt schädigen. „Auf Schmerzmittel kann man nicht immer verzichten. Aber jeder… weiterlesen »
Pressemeldung
COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden
Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. „Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt – wenn jemand genesen ist, bek… weiterlesen »