Pressemeldung
Deutscher Apothekerverband begrüßt Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022
(Berlin, 01.06.2022) Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrüßt die bundesweite Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung der gematik GmbH hatte der DAV hingewirkt und ihm dann g… weiterlesen »
Pressemeldung
Grippeschutz: Zusatzangebot durch Apotheken kann geringe Impfquote in Bevölkerung steigern
Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker begrüßen den Beschluss des Deutschen Bundestages, die öffentlichen Apotheken bereits in der kommenden Herbst- und Wintersaison flächendeckend in die Durchführung von Grippeschutzimpfungen einzubinden. Bisher … weiterlesen »
Pressemeldung
"Medikamente für die Ukraine" - MDR, mitteldeutsche Apothekerverbände und Action Medeor setzen Spendenaktion fort
(18.05.2022) Der MDR und die mitteldeutschen Apothekerverbände verlängern ihre Spendenaktion "Medikamente für die Ukraine". Das Spendenziel, von Mitte März bis Mitte Mai 150.000 Euro zu sammeln, wurde mit rund 260.000 Euro weit übertroffen. Die Aktio… weiterlesen »
Pressemeldung
DAV-Wirtschaftskonferenz: Situation der Apotheken wird 2022 schwieriger
(Berlin, 27. April 2022) Während der Pandemie haben Apotheken viele Sonderleistungen und Mehrarbeit erbracht, die sich auch auf die Betriebsergebnisse günstig ausgewirkt haben. 2022 fallen aber die positiven Einmaleffekte weg, und die Kosten der Betr… weiterlesen »
Pressemeldung
Geflüchtete aus der Ukraine müssen keine Zuzahlungen für Medikamente leisten
Geflüchtete aus der Ukraine müssen beim Einlösen von rosa Rezepten während der ersten 18 Monate Aufenthalt in Deutschland keine Zuzahlungen für Arzneimittel in der Apotheke leisten. Sie sind damit wie andere Leistungsempfänger des Asylbewerberleistun… weiterlesen »
Pressemeldung
„Medikamente für die Ukraine“: Apotheken Mitteldeutschlands sammeln Spenden zur Behandlung von Kranken und Verletzten im Kriegsgebiet
Drei Wochen nach Kriegsbeginn wird die medizinische Versorgung in der Ukraine zusehends schlechter. Verwundete oder chronisch kranke Menschen können nur noch unzureichend in den verbliebenen Krankenhäusern versorgt werden. Gemeinsam rufen die öffentl… weiterlesen »
Pressemeldung
Neue EU-Regeln für digitale Zertifikate: Genesene mit Auffrischungsimpfung können Status leichter nachweisen
Eine neue Verordnung der Europäischen Union (EU) erleichtert es allen Genesenen mit anschließender Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfung, ihren Impfstatus leichter nachzuweisen, um Restaurants, Kinos oder Sportstätten zu besuchen. Bisher wurde … weiterlesen »
Pressemeldung
Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist erneut gesunken und lag zum Jahresende 2021 bei 18.461. Das sind 292 Betriebsstätten weniger als Ende 2020. Allerdings ist die Zahl der selbständigen Apothekerinnen und Apotheker deutlich stärker zurückgegang… weiterlesen »
Pressemeldung
Umweltbelastung durch Schmerzmittel mit Diclofenac lässt sich verringern
(Berlin, 21.01.2022) Der in vielen Schmerz- und Rheumamitteln enthaltene Wirkstoff Diclofenac kann bereits in niedrigen Konzentrationen Lebewesen in Gewässern und die Vogelwelt schädigen. „Auf Schmerzmittel kann man nicht immer verzichten. Aber jeder… weiterlesen »
Pressemeldung
COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden
Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. „Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt – wenn jemand genesen ist, bek… weiterlesen »
Pressemeldung
Bescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen
Die 5,4 Millionen gesetzlich Krankenversicherten, die bislang von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit sind, können ebenso wie andere Anspruchsberechtigte ab sofort einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung für das Kalenderjahr 2022 bei … weiterlesen »
Pressemeldung
Apothekerinnen und Apotheker solidarisch mit Staatsministerin Köpping
(05.12.2021) Die sächsischen Apothekerinnen und Apotheker sowie deren Mitarbeitenden in den knapp eintausend öffentlichen Apotheken drücken Sozialministerin Petra Köpping gegenüber ihre Solidarität aus. weiterlesen »
Pressemeldung
Patienten können Apotheken jetzt über den Apothekenmanager digital kontaktieren
Das Portalangebot der Landesapothekerverbände geht in die nächste Ausbaustufe und bietet ab sofort zusätzliche Services an. Bislang konnten Verbraucher unter www.mein-apothekenmanager.de nach Apotheken in ihrer Nähe suchen, die Corona-Schnelltests an… weiterlesen »
Pressemeldung
Wahlradar Gesundheit: Drei von vier Deutschen sind zufrieden mit den Leistungen ihrer Apotheke vor Ort
Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Menschen in Deutschland sind mit dem Umfang und der Qualität der Leistungen ihrer jeweiligen Apotheke vor Ort zufrieden. Davon sind 40 Prozent „voll und ganz zufrieden“ und 37 Prozent „eher zufrieden“. weiterlesen »
Pressemeldung
Wahlradar Gesundheit: 68 Prozent der Deutschen halten Gesundheitspolitik für bedeutend bei Wahlentscheidung
Zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) messen der Gesundheits- und Pflegepolitik eine große bis sehr große Bedeutung bei ihrer Stimmabgabe zur Bundestagswahl am 26. September bei, die nur von der Sozial- und Rentenpolitik (71 Prozent) übertroffen wi… weiterlesen »
Pressemeldung
Digitale Impfzertifikate für Genesene ab morgen in Apotheken erhältlich
(08.07.2021) Von COVID-19 genesene Patientinnen und Patienten können ab dem morgigen Freitag ein digitales Impfzertifikat in Apotheken bekommen. Nachdem auf dem Server des Robert-Koch-Institutes (RKI) die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden, hat … weiterlesen »
Pressemeldung
Arzneimittel-Rezepte je nach Farbe unterschiedlich lange gültig
(06.07.2021) Rezepte für Arzneimittel können nach der ärztlichen Ausstellung je nach Farbe unterschiedlich lange in Apotheken eingelöst werden. „Patientinnen und Patienten sind immer auf der sicheren Seite, wenn sie mit dem Rezept umgehend in eine Ap… weiterlesen »
Pressemeldung
Digitaler Impfnachweis ab 14. Juni in Apotheken
Viele deutsche Apotheken werden ab Montag, 14. Juni, einen digitalen Impfnachweis für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Bürgerinnen und Bürger ausstellen können. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, auf dem sich schon jetzt Schnellt… weiterlesen »
Pressemeldung
Hausapotheke einmal pro Jahr überprüfen
Die Hausapotheke sollte einmal pro Jahr überprüft werden. „Dabei geht es in erster Linie darum, abgelaufene, unbrauchbare oder nicht mehr benötigte Arzneimittel auszusortieren und gleichzeitig zu überprüfen, ob für Notfälle die richtigen Arzneimittel… weiterlesen »
Pressemeldung
Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau
(Berlin, 21.04.2021) Im Jahr 2020 waren 16,7 Millionen Rabattarzneimittel nicht verfügbar. Damit blieben die Lieferengpässe in Apotheken auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr (18,0 Millionen). Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Arzneiprü… weiterlesen »
Pressemeldung
Rabattarzneimittel: Einsparungen der Krankenkassen 2020 mit fünf Milliarden Euro auf Rekordhoch
(Berlin, 29.03.2021) Die Umsetzung der Rabattverträge mit Arzneimittelherstellern durch Apotheken hat den Krankenkassen im Jahr 2020 einen neuen Rekord bei den Einsparungen eingebracht. Mit 4,966 Milliarden Euro liegen die Minderausgaben leicht über … weiterlesen »
Pressemeldung
Therapietreue der Patienten muss dringend verbessert werden
(24.03.2021) „Jeder zweite Patient wendet seine ärztlich verordneten Arzneimittel in der Langzeittherapie gar nicht oder nicht richtig an. Das schadet dem Einzelnen. Der Fehlgebrauch verursacht überdies immense Kosten im Gesundheitssystem“, sagt Gabr… weiterlesen »
Pressemeldung
Grippeschutz weiterhin sinnvoll – noch eine Million Impfdosen bundesweit verfügbar
(Berlin, 10. Februar 2021) Etwa eine Million Impfdosen sind nach aktuellen Schätzungen der Apothekerorganisationen noch für die laufende Grippesaison zum Schutz von Risikopatienten verfügbar. „Jede Impfung zählt, denn wer geimpft ist, schützt nicht n… weiterlesen »
Pressemeldung
Zahl der Apotheken sinkt auf 18.753
(05.02.2021) Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2020 um 322 auf 18.753 gesunken. Ende 2019 waren es noch 19.075. Damit liegt der Rückgang nun schon im dritten Jahr in Folge bei mehr als 300 Apotheken. Noch stärker als die Zahl d… weiterlesen »
Pressemeldung
Corona-Impfung: Nebenwirkungen können auch Apothekern gemeldet werden
(Berlin, 18.01.2021) Immer mehr Menschen werden in der nächsten Zeit gegen Covid-19 geimpft. „Die zugelassenen Impfstoffe sind umfassend geprüft und unsere schlagkräftigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie. Apothekerinnen und Apotheker befürworten d… weiterlesen »
Pressemeldung
Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken frühestens ab 15. Dezember
(Berlin, 10.12.2020) Apotheken verteilen frühestens ab dem 15. Dezember an Risikopatienten jeweils 3 kostenlose Schutzmasken. Die Patienten haben bis zum 31. Dezember Zeit, sich die FFP2-Masken abzuholen. Allerdings muss die entsprechende Verordnung … weiterlesen »
Pressemeldung
Thomas Dittrich aus Sachsen zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes gewählt
(Leipzig, 02.12.2020) In ihrer heutigen Versammlung haben die Mitglieder des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV), die 17 Landesapothekerverbände, Thomas Dittrich (57) einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes gewählt. Der… weiterlesen »
Pressemeldung
Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf Höchststand – europäische Lösungen notwendig
(Brüssel, Berlin, 30.11.2020) Immer mehr Patienten in Europa sind von Lieferengpässen bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln betroffen. Im 1. Halbjahr 2020 hat sich allein in Deutschland die Zahl der nicht verfügbaren Arzneimittel, die Krankenkassen per… weiterlesen »